Verlängertes Basenfastenwochenende
zum Einstieg in eine oder mehrere Fastenwochen zuhause

„Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren, nicht einmal Krebs“
sagte Dr. Otto Warburg, der bereits 1931 einen Nobelpreis der Medizin für seine bahnbrechenden Erkenntnisse in der Krebsforschung erhielt.
Und genau deshalb möchte ich, Linda Grandpair, Sie zu einer gemeinsamen Basenfastenkur einladen. Denn nicht nur für unsere Gesundheit ist basische Ernährung gut, sondern auch, um lästige Pfunde, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, wieder loszuwerden.
Das Schöne am Basenfasten ist: man muss nicht hungern, denn man isst wirklich ausreichend — aber ausschließlich Lebensmittel, die im Körper basisch verstoffwechselt werden. Die Gerichte können so abgewandelt werden, dass die ganze Familie mitessen kann, auch wenn sie am Fasten nicht teilnimmt. Meine Fasten-Wochenenden sind eine tolle Lösung für alle, denen Fasten alleine in der Familie unmöglich erscheint, denen aber eine Woche Auszeit in einem Fastenhotel nicht möglich oder zu teuer ist. Gemeinsam in der Kleingruppe gestalten sich die ersten beiden Tage des Fastens, die sonst sehr schwer fallen viel einfacher und sind ein idealer Einstieg für eine oder mehrere Fastenwochen zuhause. Die Kurse sind so abwechslungsreich gestaltet, dass diese Tage wie im Flug vergehen werden und Hunger kaum ein Thema spielen wird. Auch macht das gemeinsame Zubereiten der Speisen viel Freude. Ich freu mich auf Sie!
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor Fastenstart an, da Sie noch eine kleine Liste für „Besorgungen“ von mir erhalten werden. Diese Dinge werden für die Kur gebraucht, egal ob Sie online durchstarten oder in Präsenz.
Dozentin:
Linda Grandpair
Kursprogramm:
Email für Sie!
In der Woche vor unserem Wochenende erhalten Sie schon viele wichtige Informationen, wie Sie sich perfekt für Ihr Basenfasten vorbereiten können sowie Tipps und Tricks, die dafür sorgen, dass Ihre Kur besonders erfolgreich sein wird.
Termine:
Samstag 9:00 Uhr – Montag 17:00 Uhr
Einstiegsworkshop ins Basenfasten online per Zoom:
Donnerstag Abend vor dem Wochenende 18:00 – 21:00 Uhr
Hier erfahren Sie alles über das Basenfasten und können im Anschluss Ihre Fragen stellen
Entlastungstag zuhause:
Freitag vor dem Wochenende
An diesem Tag können Sie gerne noch arbeiten, jedoch sollten Sie schon am Nachmittag Zeit für sich haben. Denn es sollte zum Einstieg eine Darmreinigung erfolgen (Glaubersalz, Sheapflaume oder Einlauf). Wichtige Informationen hierzu erhalten Sie in der Woche zuvor in meiner Mailpost sowie im Einführungsworkshop.
Kurszeiten der gemeinsamen Fastentage
Samstag, 9:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonntag, 9:00 Uhr – 20:00 Uhr
Montag, 9:00 – 16:00 Uhr
Jeder Kurstag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und endet mit einem Abendessen bzw. Mittagessen am letzten Tag.
Mittag- und Abendessen werden gemeinsam in Kleingruppen zubereitet.
Das Frühstück wird von der Dozentin liebevoll für Sie vorbereitet.
Weitere Programminhalte:
- Aktivierungseinheiten für den Kreislauf (für jedermann möglich)
- Entspannungseinheiten für die Seele
- Mentaltraining für die Motivation
- Gemeinsame Spaziergänge/Fastenwanderungen für die Geselligkeit und die Gesundheit
- Workshops in Kleingruppen für die Vorbereitung auf die Folgewoche
Preisgestaltung:
Der Preis versteht sich für den Fastenkurs sowie die Seminarunterlagen, die Ihnen zum Download oder per Email zur Verfügung gestellt werden.
Für alle Teilnehmer*innen kommt im Anschluss eine Abrechnung für die Lebensmittel hinzu, da diese Kosten abhängig von der Anzahl der Kursteilnehmer sowie abhängig vom Tagespreis der Biolebensmittel und natürlich von Abhängigkeit der gewählten Rezepte. Dies kann ich aktuell nicht abschätzen. Ich bitte hier um Ihr Verständnis.
Sie erhalten am Kursende eine gesonderte Rechnung, die Sie zeitnah überweisen können.
Seminarpreis pro Person (ohne Lebensmittel): EUR 199,00
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem Workshop an, um die Emailpost zu erhalten, die wichtig für die Durchführung Ihres Fastens ist. Außerdem wird hier entschieden, ob der Kurs stattfinden kann. Es ist eine Mindesteilnehmerzahl von 4 nötig, um den Kurs stattfinden lassen zu können. Eine Stornierung ist deshalb ebenfalls nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Wir verfügen über eine Ferienwohnung, sodass auch Gesundheitsbewusste aus der Ferne teilnehmen können. Bitte fragen Sie nach einem persönlichem Angebot.
Anmeldung zum nächsten Basenfastenwochenende:
Aktuell kein Angebot gefunden?
Das kann daran liegen, dass ich mich noch in der Planung befinde. Ich lade Sie herzlich ein, in Kürze wieder vorbeizuschauen!
Um stets über neue Kurse und Workshops informiert zu sein, melden Sie sich gerne zu meinem Newsletter „Monatsmail“ an. So verpassen Sie keine Neuigkeiten und erhalten regelmäßig Informationen zu spannenden Angeboten!
Kontraindikationen:
- Kachexie
- Essstörungen
- dekompensierte Hypo- oder Hyperthyreose
- Demenz
- Diabetes mellitus Typ 1
- Leber- oder Niereninsuffizienz
- Schwangerschaft und Stillzeit (Entgiftung geht über Fötus und Säugling)
Bitte sprechen Sie bei chronischen oder schweren Erkrankungen mit Ihrem Arzt über Ihr Vorhaben. Bei verschiedenen Erkrankungen müssen während des Fastens die Medikamente angepasst werden. Bei einer Anmeldung zu meinem Kurs erklären Sie, dass Sie gesund oder mit Absprache mit dem Fasten beginnen.

