I. Allgemeine Informationen zur Buchung
KURSE/WORKSHOPS/SEMINARE:
Bitte beachten Sie bei Kursanmeldungen, dass für Sportkurse zusätzlich Onlineformulare mit Fragen zu Ihrer Gesundheit bzw. einem Haftungsauschluss ausgefüllt werden müssen. Diese finden Sie auf meiner Homepage.
Lesen Sie hierzu auch Punkt 8.2 meiner nachfolgenden Datenschutzerklärung.
RÜCKERSTATTUNG KURSGEBÜHREN wenn der Kurs nicht zustande kommt:
Rücküberweisung, wenn die Mindestteilnehmer eines Kurses nicht erreicht wird:
Sollte wider Erwarten ein Kurs nicht zustande kommen, so erhalten Sie selbstverständlich
Ihr Geld zum eigentlichen Kursbeginn wieder auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
RÜCKERSTATTUNG KURSGEBÜHREN bei nicht wahrgenommenen Kursterminen durch den Teilnehmer:
Grundsätzlich ist die Anmeldung zu einem Kurs verbindlich. Stornierungen sind bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn möglich. Bei Buchung eines ein-/mehrteiligen Kurses erfolgt für Nichtteilnahme an einzelnen Tagen keine Rückerstattung der Kursgebühr.
Die Kursgebühren basieren auf der knappen Kalkulation von Teilnehmerzahlen, Raumkosten, Versicherungen und ich möchte Sie hiermit um Ihr Verständnis bitten. Sollten Sie aufgrund von Krankheit längere Zeit nicht teilnehmen können, so informieren Sie mich bitte, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Natürlich bin ich immer gerne bereit, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden. Bei einteiligen Kursen wie z. B. “kleine Auszeit” können Sie gerne Ihren Platz an Freunde oder Bekannte weitergeben.
Bitte informieren Sie mich hierzu aber per Email: bewegung-ernaehrung-balance@t-online.de
RÜCKERSTATTUNG KURSGEBÜHREN bei nicht wahrgenommenen Kursterminen durch den Trainer/Coach:
Sollte der Trainer/Coach Termine eines Kurses absagen und die Stellung eines Ersatztermines nicht möglich sein, so erhalten Sie selbstverständlich einen Gutschein
im Wert der Kursstunde/Beratungsstunde/Massagestunde, die Sie auf den nächsten Kurs, die nächste Beratung, die nächste Massage einlösen können.
Coronaklausel im Falle eines Lockdowns oder Lockdowns light:
Sollte vor/während des Kurses ein Lockdown oder Lockdown light entschieden werden, so findet der Kurs weiter online über MS Team oder Zoom online statt. Bitte nehmen Sie hier die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dienstes zur Kenntnis. Eine Nutzung dieser Dienste kann jedoch auch ohne Anmeldung/Registierung erfolgen.
Es handelt sich hier um höhere Gewalt – die Kursgebühr wird nicht zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch während dieser Zeit Mieten, Versicherungen etc. bezahlt werden müssen. Schwingstäbe können für diesen Fall gegen eine Kaution von EUR 30,00 bei mir entliehen werden.
Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen können kurzfristig Kurse online stattfinden. Hier werden die gängigen Videokonferenztools Zoom oder MS Teams verwendet.
RÜCKERSTATTUNG BERATUNGSKOSTEN bei nicht wahrgenommenen Terminen (Beratung, Massage, Hypnose, Coaching) durch den Klienten:
Nicht eingehaltene und nicht abgesagte Termine (Coaching, Hypnose, Beratung) werden nicht zurückerstattet. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Eine Absage/Terminvreschiebung ist jederzeit bis zu 24 Stunden im Vorfeld möglich.
Bitte senden Sie die Absage möglichst per Email an linda.grandpair(at)t-online.de. Herzlichen Dank.
LAUFCAMPS/LAUFREISEN
Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Teil der Kursgebühr schon bei Anmeldung fällig ist. Dies dient zur Sicherheit bei Stornierungen.
Viele Hotels und Pensionen verlangen eine Stornierungsgebühr bei kurzfristigen Absagen.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden oft die Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet – auch bei Krankheit nicht.
Diese Anzahlung wird mit eventuell anfallenden Stornierungskosten die bei Stornierung durch den Teilnehmer nicht von LG-Coaching getragen werden, verrechnet.
Die Restsumme ist 10 Werktage vor Kurs/Reise fällig.
Bei Laufreisen gelten grundsätzlich die Regelungen des Hotels/Reisebüros/Veranstalters.
Die Buchung unserer Flugreisen erfolgt über das DER-Reisebüro in Fürth, Frau Petra Spitzbarth. Auch für Laufreisen gibt es Haftungsausschlüsse, die bei Anmeldung mit ausgefüllt werden müssen. Sie finden diese auf der Internetseite.
LAUFKLEIDUNG:
Sobald die Zahlung auf dem Konto eingegangen ist, wird die bestellte für Sie eingekauft und bedruckt. Es dauert ca. 10 Tage bis Sie Ihre Ware zugeliefert bekommen oder bei uns in Dachsbach abholen können.
Wichtige Informationen:
Bedruckte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Beachten Sie deshalb bitte die vom Hersteller angegebene Größentabelle.
WALBURGA:
Bitte beachten Sie bei Buchung der Walburga die Informationen, die Sie auf der Internetseite finden können. Hier ist vor allem für alle Teilnehmer das Ausfüllen
eines Haftungsausschlusses nötig, da hier auch Veröffentlichungsrechte von Bildern etc. abgefragt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch Punkt 8.2 meiner nachfolgenden Datenschutzerklärung.
II Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter – IONOS – für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail
Bewertungserinnerung durch Trusted Shops
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen werden.
7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist; - gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
– die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
– wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
– Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; - gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************
Datenschutzerklärung Punkt 1-7 erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
8. Weitere Information zum Datenschutz erhobener Gesundheitsdaten
8.1 Gesundheitsberatung LG-Coaching
Für die Gesundheitsberatung erhebe ich eine ausführliche Anamnese im Erstgespräch.
Laut § 22 Abs. 1 Nr. 1b) BDSG dienen dient die Erhebung dieser Gesundheitsdaten
ausschließlich dem Zweck der Gesundheitsvorsorge.
Selbstverständlich gewährleiste ich Ihnen einen vertraulichen und geschützten Umgang mit Ihren Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Desweiteren gelten die o. g. Bestimmungen der DSGVO.
8.2 Sportkurse – Haftungsausschlüsse LG-Coaching
Für die Durchführung meiner Sportkurse erhebe ich persönliche Daten in Form eines Haftungsausschlusses/Gesundheitschecks.
Laut § 22 Abs. 1 Nr. 1b) BDSG dienen dient die Erhebung dieser Gesundheitsdaten
ausschließlich dem Zweck der Gesundheitsvorsorge aller teilnehmenden Personen.
Selbstverständlich gewährleiste ich Ihnen einen vertraulichen und geschützten Umgang mit Ihren Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nach Ablauf von 12 Monaten gelöscht. Desweiteren gelten die o. g. Bestimmungen der DSGVO.
9. Weitere Information zum Datenschutz erhobener Daten im Onlineterminkalender LG-Coaching
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für mich die Dienste eines Online-Terminbuchungsportals – Terminland – .
Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieses Onlinetools erhoben werden auf dessen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Desweiteren gelten die o. g. Bestimmungen der DSGVO.
III Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tage, aber mindestens 7 Tage vor Kursbeginn sowie 24 Std vor Beratungstermin ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Vom Widerruf ausgesprochen sind Waren aus der Kollektion, die bestellt wurden und direkt nach Bestelleingang bedruckt werden.
Die Widerrufsfrist in o. g. Fällen beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Linda Grandpair, Am Reisigbach 13, 91462 Dachsbach, bewegung-ernaehrung-balance@t-online.de, Deutschland, Telefon: 09163/997260) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Linda Grandpair, Am Reisigbach 13 , 91462 Dachsbach, bewegung-ernaehrung-balance@t-online.de, Deutschland
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.