Beschreibung
Diese Folgehypnose bietet Ihnen die Möglichkeit, auf den Fortschritten aus Ihrem Hypnosepaket aufzubauen und gezielt an Ihren gesteckten Zielen weiterzuarbeiten. Sie ist speziell für diejenigen, die bereits ein Erstgespräch sowie eine Hypnose zu diesem Thema durchlaufen haben.
In dieser Sitzung wird die bereits erarbeitete Grundlage vertieft und an Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst. Ob es darum geht, bestehende Blockaden weiter abzubauen, neue Ziele zu setzen oder Ihre Fortschritte zu festigen – diese Hypnose bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre persönliche Transformation weiter voranzutreiben.
Nutzen Sie diese Chance, um noch einmal in Ihr Unterbewusstsein einzutauchen und den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu gehen.
Mögliche Kontraindikationen können sein:
Es gibt bestimmte Bedingungen und Umstände, unter denen Hypnose nicht empfohlen wird oder besondere Vorsicht geboten ist. Zu den häufigsten Kontraindikationen zählen:
- Schwere psychische Erkrankungen: Personen mit schweren psychischen Störungen, wie Schizophrenie oder bipolaren Störungen, sollten vor der Hypnose einen Psychiater oder Psychologen konsultieren.
- Akute Traumata: Menschen, die kürzlich ein traumatisches Ereignis erlebt haben, sollten möglicherweise zunächst therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen, bevor sie Hypnose ausprobieren.
- Epilepsie: Bei Personen mit Epilepsie kann Hypnose in bestimmten Fällen nicht empfohlen werden, insbesondere wenn keine ärztliche Zustimmung vorliegt.
- Substanzmissbrauch: Personen, die unter Drogen- oder Alkoholabhängigkeit leiden, sollten vorsichtig sein und die Hypnose nur in einem geeigneten therapeutischen Rahmen in Betracht ziehen.
- Schwere körperliche Erkrankungen: Bei bestimmten schweren körperlichen Erkrankungen kann es notwendig sein, vor der Hypnose eine medizinische Abklärung vorzunehmen.
- Kognitive Beeinträchtigungen: Menschen mit signifikanten kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz sollten die Hypnose nur unter fachlicher Anleitung in Erwägung ziehen.
- Schwangerschaft: Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Frauen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Risiken sollten vor der Anwendung von Hypnose Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Hypnose sollte nicht als Ersatz für medizinische Betreuung oder Therapie betrachtet werden.
Hypnose kann hilfreich sein, um Stress abzubauen, Ängste zu lindern oder Schmerzen zu managen. Die Anwendung sollte jedoch immer dem Wohlbefinden der Mutter und des ungeborenen Kindes dienen. - Es ist wichtig, vor Beginn einer Hypnosetherapie eine gründliche Anamnese durchzuführen und alle gesundheitlichen Aspekte zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten oder bestehenden gesundheitlichen Problemen sollte eventuell ein Arzt oder Fachmann konsultiert werden.
Haftungsausschluss:
Bei Anmeldung zu unserem Angebot erklären Sie sich mit unseren AGBs (Rechtliches) einverstanden. Psychische oder körperliche Erkrankungen, die eine Kontraindikation für unser Angebot darstellen können, liegen nicht vor.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.