Die Kursplanung steht an – Wofür besteht Interesse?

Wer mich kennt, weiß, dass ich zuerst den Bedarf meiner Kundinnen und Kunden abkläre, um möglichst kostensparend Kurse zu planen. Denn es macht wenig Sinn, Geld für die Bewerbung eines Kurses auszugeben für den aktuell kein Interesse besteht.
Die Werbekosten würden dann auch noch auf Teilnehmergebühren angerechnet werden – und das möchte ich vermeiden.
Nun besteht die Chance für Sie die Kursplanung mitzugestalten.
Da unsere Schwingstabkurse outdoor Mitte September aufgrund der Dunkelheit leider beendet sind und aktuell weit und breit kein großer Raum zur Verfügung steht, müssten wir im Herbst wieder online gehen. Hier stellt sich die Frage, wer denn Lust auf Onlinetraining hat.
Alternativ könnte ich nämlich auch ein Fit und mobil Training in Präsenz anbieten.
Hier würden wir gemeinsam Stabilisationstraining durchführen
Meine Räume sind für 8 Teilnehmer/innen ausgelegt.
Auch ein reiner Stretchingkurs wäre möglich, bei dem es darum geht, Verspannungen aufzulösen, die Faszien wieder geschmeidig zu bekommen und sich somit einfach wieder mobiler und wohler zu fühlen. Vor allem wenn wir älter werden, ist dies sehr wichtig um anderen Verletzungen vorzubeugen.
Auch dieser Kurs könnte mit 8 Teilnehmer/innen in Präsenz stattfinden (die Ausschreibung finden Sie/findet Ihr in Kürze auf der Homepage, aktuell gibt es noch keine Beschreibung)
Bitte unterstützen Sie mich/unterstützt mich in meiner Planung und gestalten Sie/gestaltet hiermit aktiv Ihren/Euren eigenen Kursplan:
https://terminplaner6.dfn.de/de/e/f110069079b8b33a46120da8458dced1-849258
Dankeschön!