Warum ist Atmen so wichtig für uns? 

Die kleine Auszeit – Durchatmen – 10. März 25 -19:00 Uhr

Bild: Linda Grandpair

Atmen ist eine der grundlegendsten Funktionen unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unsere Atmung beeinflusst nicht nur die Sauerstoffversorgung unseres Körpers, sondern auch unsere emotionale und mentale Verfassung. Wussten Sie, dass falsche Atmung zu Angstzuständen und auch zu Schlafstörungen führen kann?

Im Laufe des Lebens gewöhnen wir uns oft an ungesunde Atemmuster. In stressigen Situationen atmen wir flach, neigen zur Mundatmung oder halten sogar unbewusst die Luft an. Diese ungesunden Atemgewohnheiten können die Sauerstoffversorgung unseres Körpers beeinträchtigen und über längere Zeit zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Symptome wie Verspannungen, Schlaflosigkeit und Angstgefühle können Anzeichen dafür sein, dass wir nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.

Richtiges Atmen hingegen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale Klarheit und emotionale Stabilität. Es hilft uns, Stress abzubauen, unsere Energie zu steigern und zu einer tiefen Entspannung zu gelangen.

Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit! Am 10. März lade ich Sie zu meinem Workshop „Durchatmen“ ein. Gemeinsam werden wir Atemübungen entdecken, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Lassen Sie uns lernen, wie wir durch bewusstes Atmen zu mehr Entspannung und Wohlbefinden gelangen können.

Melden Sie sich noch heute an:

Die kleine Auszeit - Durchatmen - März 25

Die kleine Auszeit – Durchatmen – März 25

17,00  inklusive Mehrwertsteuer

Durchatmen

Kursleiter/in, Dozent/in:
Linda Grandpair

Kurszeitraum:

Montag, 10. März 2025
von 19:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort:
BEB, Am Reisigbach 13, 91462 Dachsbach

SKU: Kleine Auszeit – Durchatmen
Kategorie: , , , ,

Ich freu mich über Ihr Feedback!